Turnei

Turnei
Mit turnei und mit tanzen.Herrig, L, 92.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Buhurt — Der Buhurt (teilweise auch Buhurd, mhd.; altfrz. bouhourt oder buhurt, zu hurter „stoßen“; vgl. engl. to hurt, vielleicht auch von fränk. bihurdan, einzäunen) oder gyrus war eine auf Geschicklichkeit angelegte mittelalterliche Turnierform. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Turnier — Sn std. (12. Jh., Form 14. Jh.), mhd. turnier, turnīr S(m.) ist gebildet zu mhd. turnieren am ritterlichen Kampfspiel teilnehmen , die Rückbildung ersetzt die ältere Entlehnung mhd. turnei Entlehnung. Ist gebildet zu mhd. turnieren am… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Oliphant (band) — Oliphant[1][2] is a Finnish band playing medieval music. Contents 1 History 2 Members 3 Discography …   Wikipedia

  • Deutsche Sprachgeschichte — Die historische Entwicklung des deutschen Sprachraumes Das deutsche Sprachgebiet um 19 …   Deutsch Wikipedia

  • Neuwied-Torney — Torney ist ein Stadtteil von Neuwied in Rheinland Pfalz mit 1.867 Einwohnern (Stand 30. Juni 2008). Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Geschichte 2.1 Namendeutung 2.2 Besiedlung 3 Eingemeindung …   Deutsch Wikipedia

  • Torney — Stadt Neuwied Koordinaten: 50° 28′ …   Deutsch Wikipedia

  • Turnier — (v. franz, Tournoi, mittelhochdeutsch Turnei, mittellateinisch Torneamentum), ritterliche Kampfspiele im Mittelalter, welche bei höfischen Festlichkeiten od. auch besonders angestellt wurden. Sie sollen ihren Ursprung in Frankreich haben, kommen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Turnīer — (Turnei, franz. Tournoi, lat. Torneamentum, Hastiludium), eine im 11. Jahrh. angeblich von dem französischen Ritter Godefroy de Preuilly erfundene Umgestaltung der bei allen kriegerischen Völkern nachweisbaren Waffenspiele. Während der Buhurd (s …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • турнир —         (позднелат. torneamentum и др., от tornare, «поворачивать [коней]»; ст. фр. tornoi, откуда ср. в. нем. turnei), военная игра рыцарей, «зеркало рыцарства и его культуры» (Й.Фле кенштайн).         Происхождение: феодальное общество… …   Словарь средневековой культуры

  • Hermann Maron — (* 28. Juni 1820 in Koblenz; † 27. Dezember 1882 in Berlin) war ein deutscher Journalist, Landwirt, Sekretär des Deutschen Handelstages, Reisender und Revolutionär. Hermann Maron um 1870 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”